Du kennst dich mit Kreidefarbe und ihrer Anwendung noch nicht aus? Hier findest Du Fragen und Antworten zum Thema: Kreidefarbe streichen. Hast du eine Frage, die noch nicht beantwortet ist? Dann kontaktiere uns gerne per WhatsApp.
Was ist Kreidefarbe?
Kreidefarbe ist eine wasserbasierte Farbe mit einem hohen Anteil an Kreide – und Farbpigmenten. Dadurch entsteht eine pudrig, samtige und matte Oberfläche mit intensiver Farbtiefe. Kreidefarbe verfügt über eine hohe Deckkraft und ist einfach in ihrer Anwendung.
Was ist Kreidefarbe für Möbel?
Für Möbel gibt es extra Kreidefarbe mit Haftgrund. Der Unterschied zur Wandfarbe ist ihr zusätzlicher Acrylanteil. Beachte, dass Du Kreidefarbe mit Wachs oder Klarlack versiegeln musst.
In unserem Blog findest du eine Anleitung zum Möbelstreichen.
Muss ich vor dem Streichen meine Möbel abschleifen?
Nein du musst deine Möbel nicht abschleifen. Das ist gerade der große Vorteil bei der Verwendung von Kreidefarbe. Der Untergrund muss allerdings tragfähig sein. Das heißt alte und lose Farbreste müssen natürlich vorher entfernt werden.
Was ist Kreidefarbe für Fliesen?
Die Eggshell Kreidefarbe ist auch für Fliesen geeignet. Eine sehr gründliche Reinigung ist hier absolute Pflicht. Vor dem Streichen mit Kreidefarbe müssen die Fliesen frei von Staub, Fett und Silikon sein. Painting the Past empfiehlt das Streichen von Fliesen als Zwischenlösung. Für eine lange Haltbarkeit sollten die Fliesen mit Klarlack geschützt werden.
Welche Kreidefarbe ist für Türen geeignet?
Für Türen und Türrahmen solltest du die Eggshell Kreidefarbe von Painting the Past benutzen. Je nach Holzart benötigst du vielleicht eine Grundierung. Wann du Holz grundieren solltest erfährst du hier.
Für was ist Kreidefarbe geeignet?
Kreidefarbe ist für Wände, Holz, Metall, Stein, Glas und Keramik Fliesen geeignet. Die meisten Kunststoffe lassen sich auch mit Kreidefarbe streichen. Bei Glas ist es wichtig, dass lange Trocknungszeiten eingehalten werden, damit die Farbe haften kann.
Was ist der Unterschied zwischen Matt und Eggshell?
Matt und Eggshell sind zwei Kreidefarbtypen von Painting the Past. Die matte Kreidefarbe trocknet pudrig und matt und muss zusätzlich mit Wachs oder Klarlack versiegelt werden. Die Eggshell Farbe trocknet seidenglänzend und ist extra für beanspruchte Oberflächen, wie Küchen, Türen oder Tischplatten konzipiert. Die Eggshell Kreidefarbe musst du nicht zusätzlich versiegeln. Bei Fliesen oder stark genutzten Oberflächen raten wir dir aber zusätzlich zum Topcoat.
Was kostet Kreidefarbe?
Es gibt viele verschiedene Hersteller, die Kreidefarbe anbieten. Natürlich variiert auch der Preis je nach Qualität. Im Baumarkt bekommst du zum Beispiel 750 ml ab 21,99 €. Bei uns kosten die Premium Kreidefarben von Painting the Past pro 750 ml Dose 39 €.
Welche Kreidefarbe ist für Gartenmöbel geeignet?
Mit der Painting the Past Outdoor Farbe kannst du deine Gartenmöbel aus Holz, Beton und Metall streichen. Die Outdoor Farbe ist wetterbeständig und in zwölf Farben erhältlich. Die Outdoor Farbe muss mit einem Pinsel oder einer Rolle mindestens zweimal aufgetragen werden. Loser Rost muss vorher entfernt und mit Stainblock grundiert werden.
Welches Wachs kann ich für Kreidefarbe verwenden?
Der Clear Wachs ist der Klassiker unter den Wachsen. Das transparente Wachs versiegelt und schützt die Kreidefarbe. Mit Farbwachsen kannst Du verschiedene Effekte erzeugen. Beispielsweise hellt der Wachs White mit Kreidefarbe gestrichene Oberflächen auf.
Welches Schleifpapier ist für Kreidefarbe geeignet?
Um eine künstliche Patina auf Kreidefarbe zu erzeugen und deine Möbel im Shabby Chic Look glänzen zu lassen, kannst du mit grobem Schleifpapier die Kanten anschleifen und somit künstliche Gebrauchsspuren erstellen. Für Zwischenschliffe ist eine 180er Körnung empfehlenswert. Damit kannst Du mögliche Nasen und Verläufe beschleifen.
Wie lange soll Kreidefarbe trocknen?
Der erste Anstrich mit Kreidefarbe braucht etwa vier Stunden zum Trocknen. Danach kann ein zweiter Anstrich erfolgen. Vollkommen durch getrocknet und voll belastbar ist die Kreidefarbe nach 14 Tagen.
Wie kann ich Kreidefarbe auftragen?
Kreidefarbe lässt sich mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Sprühgerät (Amazon Partner Link) auftragen. Bei der Anwendung mit einem Sprühgerät sind folgende Einstellungen ratsam: Einstellung von 13 bis 15 Tausendstel, 65-Grad-Spritzkopf und 2.500 psi Druck.
Wie reinige ich Pinsel nach dem Streichen mit Kreidefarbe?
Pinsel und Rollen lassen sich einfach mit warmen Wasser und Seife reinigen. Machst du zwischen dem Streichen eine Pause, kannst du den Pinsel oder die Rolle in einer Plastiktüte aufbewahren bis es weiter geht. So sparst du dir das auswaschen.
Wie versiegle ich Kreidefarbe?
Du kannst Kreidefarbe mit Wachs und Klarlack versiegeln. Weitere ausführliche Informationen findest du hier.
Wie entferne ich Kreidefarbe?
Kreidefarbe lässt sich dem Paint & Wax Remover entfernen. Natürlich kannst Du auch andere Produkte zum Abbeißen benutzen. Hier erfährst du mehr über das Entfernen von Kreidefarbe.
Hast du weitere Fragen zur Anwendung von Kreidefarbe?
Schau doch mal ins unserer Facebook Gruppe vorbei. Dort findest du Beispiele für die unterschiedlichen Farbtöne und kannst mit anderen deine Werke teilen.