Berglandschaften als Wandgestaltung für das Kinderzimmer sind ein richtiger Trend. Mithilfe von Klebeband und verschiedenen Wandfarben, lässt sich so die Wand einfach in einen tollen Blickfang mit Bergen verwandeln. Vielleicht sind Du und dein Kind aber eher der Typ für bunte Wandfarben in der Lieblingsfarbe? Um die süßen Berge trotzdem als Blickfang im Kinderzimmer zu integrieren, kannst Du einfach alte Möbel anstreichen, die gerade in Euren Lebensabschnitt passen. In unserem Beispiel wird eine Truhe zur Berglandschaft im Kinderzimmer und bietet Platz für Spielzeug oder Kuscheltiere.
Youtube Video Anleitung
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Grundfarbe aussuchen
Bevor es losgeht und Du das Möbelstück in eine Berglandschaft verwandelst, suchst Du dir eine Grundfarbe aus. Für unser Beispiel benutzen wir Scandinavian Green in Matt von Painting the Past. Wir empfehlen Dir dein Projekt mindestens zweimal zu streichen. Alle wichtigen Schritte zur Vorbereitung findest Du hier.
Berglandschaft selber malen
Falls Du künstlerisch total begabt bist oder Lust hast Dich einfach mal auszuprobieren, kannst Du die Berge natürlich selbst auf eine Kommode oder einen Schrank zeichnen. Dafür kannst Du einfach einen Bleistift benutzen und die Linien der Berge dünn vorzeichnen.
Inspiration kannst Du dir beispielsweise auf Pinterest holen.
Berglandschaft malen – Die einfache Variante
Wer lieber eine Schablone für die Berglandschaft im Kinderzimmer benutzen möchte, kann sich einfach eine stilisierte Vorlage suchen. In unserem Beispiel haben wir die Berge bei Canva gefunden und über mehrere Seiten gedruckt, sodass die Berge dem Format der Truhe entsprechen.
Mit Kohlepapier (Amazon Partnerlink) unter der Papiervorlage überträgst Du anschließend die Linien der Berglandschaft mit Kugelschreiber auf das Möbelstück. Denke daran, deine Schablone vorher mit Klebeband zu befestigen, damit nichts verrutschen kann.
Dafür sollte die Farbe aber gut durchgetrocknet sein. In unserem Beispiel waren wir da etwas voreilig 🙂
Welche Farben für die Berglandschaft wählen?
Jetzt kommt der besonders tolle Teil, den Du auch toll mit deinen Kindern zusammen machen kannst. Damit die Berge nicht nur ein einfarbiger Klotz sind, kannst Du dir verschiedene Farben aussuchen und so etwas Perspektive in das Möbelbild bringen. Dabei sind die vordersten Berge eher dunkel und werden, je “entfernter” sie sind, mehr bläulich und heller.
In unserem Beispiel benutzen wir für die Berge sechs verschiedene Farben: Dawn, Eucalyptus, Sapphire, Ink, Steel und Soft Black.
Hierfür kannst Du die kleinen Tester von Painting The Past benutzen oder Reste aus deinen anderen Streichprojekten verwenden. Die kleinen 50g Packungen von Coucou Couleur sind für solche Projekte auch genial.
In den Testern befinden sich 60 ml Wandfarbe. Ein ganzes Möbelstück solltest Du damit also nicht streichen. Für unsere Mini Berge sind die Tester aber perfekt.
Selbstverständlich kannst Du auch ein ganz anderes Farbschema benutzen. Mit beispielsweise mehr Grüntönen oder Rosatönen. Achte aber darauf, dass die Farben der Berge schön miteinander harmonieren. Natürlich sind auch einfarbige Berge mit einer farbigen Spitze möglich. Streich dein Projekt einfach so, wie es Dir gefällt.
Die Berglandschaft auf Möbelstücken versiegeln
Wenn Du wie wir mit der matten Variante der Kreidefarbe arbeitest, musst Du diese mit Wachs oder Topcoat versiegeln. Wir entscheiden uns für Wachs Loft, um etwas Nebel zu imitieren und die verschiedenen Farben miteinander zu verbinden.
Möchtest Du keinen Farbwachs benutzen, wählst Du für diesen Schritt den Clear Wachs. Dafür kannst Du ein altes Baumwolltuch nehmen oder ein Schwämmchen um das ganze Möbelstück mit Wachs versiegeln.
Nach etwa 15 Minuten Trocknungszeit kannst Du den überschüssigen Wachs mit einem Küchenrollenpapier abwischen.
Bei der Eggshell Variante der Kreidefarbe benötigst Du keinen Wachs, da die Kreidefarbe über einen höheren Acrylanteil verfügt und somit abriebfester ist. Allerdings kannst Du auf der Eggshell Qualität keine Akzente mit Wachs setzen. Der Wachs hält besser auf der matten Variante.
Der letzte Schliff für die Berglandschaft
Um den Bergen etwas mehr Tiefe zu geben, benutzen wir als letzten Schritt drei verschiedene Wachsfarben. Mit dem Clear Wachs kannst Du bei den dunklen Bergen die Spitzen aufhellen. Mit dem Wachs in der Farbe Loft, bekommen die hinteren Bergreihen etwas mehr Struktur und mit dem White Wachs, imitieren wir Schnee auf den Bergspitzen.
Fertig ist deine DIY Berglandschaft im Kinderzimmer.
Besuche uns auf Instagram und Facebook
Schau doch mal auf unserem Instagram Kanal vorbei. Dort lernst Du uns und das Painting the Past Sortiment besser kennen. In unserer Facebook Gruppe kannst Du dich mit anderen Kreidefarben Fans austauschen und Dir DIY Ideen und Inspiration holen.