LAGERVERKAUF – ALLES  DRASTISCH REDUZIERT WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE -> SALE Kategorie

Coucou Couleur Kreidefarbe: So mischst Du sie an

Das besondere an Coucou Couleur Kreidefarben ist die Pulverform zum selber anmischen. Du kannst die Möbelfarben in 250g und 50g Gebinden erhalten. So kannst Du auch einen Bilderrahmen oder einen Hocker günstig streichen, ohne zu viel Kreidefarbe bestellen zu müssen. Damit Du auch genau weißt, wie Du die Kreidefarbe von Coucou Couleur richtig anmischst, gibt es eine Schritt für Schritt Anleitung.

Schritt 1: Das Mischungsverhältnis von Kreidefarbe und Wasser

Die Coucou Couleur Kreidefarbe wird mit einem Teil Farbpulver und einem Teil kaltem Wasser angerührt. Das Mischungsverhältnis ist also 1:1.

Bei jeder Bestellung bekommst Du einen extra Messlöffel, sodass Du bei der Dosierung keine Probleme hast.

 

Im folgenden findest Du eine Tabelle mit Richtwerten, sodass Du genau weißt, wieviel Farbpulver Du für ein Projekt benötigst.

 

MÖBEL

FARBPULVER

DOSIERLÖFFEL

KREIDEFARBE

Stuhl

ca. 45g

3

150ml

Kästchen

ca. 80g

6

300ml

Tisch

ca. 50-80g

3-6

150ml-300ml

Bett

ca. 150-200g

10-14

500-700ml

Kommode

ca. 150-200g

10-14

500-700ml

Schrank

ca. 200-250g

14-16

700ml-830ml

Coucou Couleur Kreidefarbe
Coucou Couleur Kreidefarbe

Schritt 2: Das Anrühren der Coucou Couleur Kreidefarbe

Zuerst gibst Du das Wasser in eine Schüssel und rührst mit dem Farbrührer oder einem Milchaufschäumer das Farbpulver ca. eine Minute ein. Das Farbpulver von Coucou Couleur sollte am Ende eine cremige Konsistenz haben. Als nächstes lässt Du die Kreidefarbe 10 Minuten lang ruhen. In der Zeit kannst Du ja schon mal deine PInsel bereitlegen. Noch einmal umrühren und schon kann es mit dem Streichen losgehen.

Coucou Couleur Kreidefarbe
Coucou Couleur Kreidefarbe

Die richtige Konsistenz

Die Coucou Couleur Kreidefarbe hat nach dem Anrühren mit Wasser eine cremige Konsistenz. Arbeitest Du lieber mit etwas flüssigerer Farbe, dann schenke einfach etwas Wasser nach. Genau so ist es umgekehrt. Ist dir die Kreidefarbe zu dünnflüssig geraten, verwende mehr Pulver.

Nützliche Werkzeuge

Bist Du schon länger mit dem Streichen von Kreidefarbe vertraut, kennst Du bereits die folgenden nützlichen Tools. Für alle Streich – Neulinge gilt, arbeite mit hochwertigem Werkzeug. Es bringt dem schönsten Streichprojekt nichts, wenn überall Pinselhaare kleben. 

Hier findest Du Eure Streich Essentials:

Haltbarkeit der angerührten Coucou Couleur Kreidefarbe

Die angerührte Kreidefarbe solltest Du innerhalb eines Tages aufbrauchen. Da Du Dir nur soviel Kreidefarbe anrühren kannst, wie Du auch tatsächlich verbrauchst, ist das kein Problem. Denke daran die Farbe zwischendurch immer mal wieder etwas aufzurühren.

Haltbarkeit des Farbpulvers

Die verschlossenen Beutel Kreidefarbe sind bis zu 3 Jahre Haltbar. Lager die Farbe am Besten ohne direkte Sonneneinstrahlung. 

So oft solltest Du streichen

Als Faustregel bei Kreidefarben gilt: Je heller der Farbton, desto mehr Anstriche braucht es. Weißtöne benötigen bis zu 3 Anstriche, bis diese vollkommen decken. Dunkle Farbtöne benötigen im Umkehrschluss meist nur ein bis zwei Anstriche.

Tipp für größere Mengen Kreidefarbe

Möchtest Du größere Mengen der Coucou Couleur Kreidefarbe verarbeiten, ist es sinnvoll ab 5 Dosierlöffel mit zwei Schalen zu arbeiten. In die eine Schüssel hast Du das Farbpulver und in der anderen das Wasser. Füge unter langsamem Rühren das Farbpulver in die Schale mit Wasser.

Zeige uns Deine tollen Projekte mit der Coucou Couleur Kreidefarbe 

Besuche heycoori auf Instagram ! Unter dem Hashtag #meinekreidefarbe kannst Du Projekte von anderen Kreidefarben Liebhabern finden. Möchtest Du Deine Werkte mit uns teilen? Super, dann lade Doch einfach ein Foto unter dem Reiter Galerie im Produkt hoch.

Teilen:

Social Media

Am meisten gelesen

Jetzt anmelden und 5% Sofort Rabatt erhalten
Anmeldung zum Newsletter
Weiterstöbern

Auswahl für dich