! Jetzt zum Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern !

Das richtige Schleifpapier für Kreidefarbe

Du suchst das richtige Schleifpapier für Kreidefarbe? Und Du hast bestimmt schon vom Shabby Chic Wohntrend gehört. Und fragst Dich, wie Du diesen Vintage Look an deinem Möbeln auch hinbekommst. 

Übersetzen wir Shabby Chic wortwörtlich, so möchten wir einen schäbigen Look, aber in Chic. Du kennst das von tollen alten Vintage Stücken, wo man den Charme und die Zeichen der Zeit am Holz und mit allen Gebrauchsspuren sehen und fühlen kann. 

Zum Glück lässt sich dieser Effekt leicht nachahmen. Und die Antwort darauf lautet einfach nur: Schleifpapier.

Sschleifpapier für Kreidefarbe

Die richtige Farbe für Möbel & Co.

Damit das Anschleifen der Möbel nach dem Streichen leicht von der Hand geht, ist die Verwendung der richtigen Farbe ausschlaggebend. Mit Kreidefarbe triffst Du für den Shabby Chic Look die richtige Wahl. Vor Allem die matten Varianten von Kreidefarbe haben einen geringeren Acrylanteil als beispielsweise der bekannte PU- Lack aus dem Baumarkt. 

Im Klartext bedeutet das, dass wenn Du zum Schleifpapier greifst, Du nicht ganze Bahnen der Farbe abreißt, sondern gezielt Akzente schleifen kannst. Wir wollen schließlich Shabby Chic und nicht nur Shabby.

Den Vintage Look kannst Du natürlich auch mit den Eggshell Varianten erreichen. Hier ist aber auch die Trocknungszeit zu beachten.

Die Trocknungszeit spielt beim Anschleifen eine wichtige Rolle

Bevor Du zum Schleifpapier für die Kreidefarbe greifst, warte bitte bis die Kreidefarbe wirklich getrocknet ist. Ansonsten klebt sich das Schleifpapier mit Farbe zu und wir erreichen keinen schönen Effekt. Bei der Eggshell Variante mit einem höheren Acrylanteil schleifen wir ansonsten auch zu große Farbflächen ab. Am besten wartest Du ca. zwei Tage mit dem Schleifen der Kreidefarbe.  Juckt es Dir besonders in den Fingern, kannst Du auch an einer unauffälligen Stelle testen, ob die Kreidefarbe sich leicht schleifen lässt. Haben wir Pulver, statt Klümpchen, kannst Du mit dem Rest deines Möbelstücks weitermachen.

Das richtige Schleifpapier für Kreidefarbe

Die Auswahl von Schleifpapier kennt keine Grenzen. Vom Schleifvlies über Schleifpads für Exzenterschleifer ist alles dabei. Für das Schleifen von Kreidefarbe benutzt Du am Besten ein grobes Schleifpapier mit ca. 80er Körnung. Achte darauf, nicht zu fest beim Schleifen zu Drücken. Wir möchten nämlich nur die Farbschichten abtragen und nicht das Holz oder die Oberfläche darunter beschädigen.
Kreidefarbe Schleifpapier
Jetzt Schleifpapier bestellen.

Reparaturspachtel benutzen und schleifen

Du hast ein tolles Streichprojekt vor Dir stehen aber es hat ein paar Macken, die das Gesamtbild stören. Was Du dann machen kannst, ist einen Reparaturspachtel für Holz zu benutzen, um tiefe Rillen, Dellen zu verfüllen oder fehlende Ecken zu modulieren. 

Der Reparaturspachtel ist beim Arbeiten an Shabby Chic Möbelstücken Dein bester Freund, denn Du kannst ihn sehr einfach nutzen und auch mit Schleifpapier bearbeiten. 

Hast Du die Macke mit der Spachtelmasse aufgefüllt, muss alles nur noch gut trocknen und schon kannst Du die Fläche beischleifen, bis alles wieder glatt ist. 

Auch hierzu kannst Du einfach das Schleifpapier für Kreidefarbe mit der 80er Körnung nehmen, denn im nächsten Schritt soll ja die Kreidefarbe gestrichen werden. Eine sehr feine Körnung ist also nicht so wichtig aber natürlich kann du zusätzlich noch feiner drüber schleifen.  

Elektrische Schleifgeräte vor und nach dem Streichen nutzen

Exzenterschleifer (Amazon Partnerlink), Dreieckschleifer, Bandschleifer und auch Winkelschleifer (Flex) sind bei gröberen Arbeiten an deinem Streichprojekt sehr gute Helfer. Mit den Schleifmaschinen ist es oft viel einfacher und es geht schneller große Flächen glatt zu bekommen oder alte Lackreste zu entfernen, bevor Du ans Streichen gehst. 

Achte bei der Verwendung eines Exzenterschleifers auf die richtigen Schleifscheiben (Amazon Partnerlink). Diese müssen für Farbe & Lack geeignet sein.

Denk aber daran, dass Du mit viel mehr Kontrolle und Gefühl an die Ecken und Kanten eines Möbelstücks herantreten kannst, wenn du das Schleifpaper in der Hand hältst oder es um einen Schleifklotz gewickelt hast. 

Eine Maschine kann leicht abrutschen und deine bisherige Arbeit ruinieren. Achte also darauf beim Anschleifen, des schon gestrichenen Shabby Chic Möbelstücks mit Gefühl und weniger mit Motorkraft vorzugehen.

Teilen:

Social Media

Am meisten gelesen

Jetzt anmelden und 5% Sofort Rabatt erhalten
Anmeldung zum Newsletter
Weiterstöbern

Auswahl für dich