! Jetzt zum Newsletter anmelden und Willkommensrabatt sichern !

Fliesen mit Kreidefarbe streichen – So geht es

Fliesen können überstrichen werden, um ihnen ein neues Aussehen zu verleihen. Dabei sind jedoch einige wichtige Punkte zu beachten:

Die Vorbereitung spielt eine entscheidende Rolle. Eine gründliche Reinigung der Fliesen ist notwendig, um Staub, Fett und andere Verschmutzungen zu entfernen. Beschädigte Fliesen sollten ausgebessert und Unebenheiten ausgeglichen werden.

Inhalt

Fliesen mit Kreidefarbe streichen

Der Untergrund muss für eine gute Haftung vorbereitet werden. Insbesondere bei glatten oder beschichteten Fliesen kann eine Grundierung oder ein Haftgrund aufgetragen werden.

Bei der Farbauswahl ist es wichtig, eine Farbe zu wählen, die speziell für Fliesen geeignet ist. Es gibt spezielle Fliesenlacke oder auch Kreidefarben, die für diesen Zweck gut geeignet sind.

Anstelle eines dicken Anstrichs empfiehlt es sich, mehrere dünne Farbschichten aufzutragen. Zwischen den einzelnen Anstrichen ist eine ausreichende Trocknungszeit vorzusehen.

Die Farbe muss vor der Wiederbenutzung der Fliesen oder vor dem Einwirken von Feuchtigkeit vollständig getrocknet sein. Die genaue Trocknungszeit kann je nach Farbe und Umgebungsbedingungen variieren.

Es ist wichtig anzumerken, dass das Überstreichen von Fliesen keine endgültige Lösung ist. Die Haltbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Qualität der verwendeten Farbe, der Oberfläche der Fliesen und der Belastung, der sie ausgesetzt sind. In Bereichen mit hoher Beanspruchung, wie z. B. Duschböden oder Arbeitsplatten, kann die Abnutzung der Beschichtung schneller sein.

Reinigen der Fliesen

Schritt für Schritt Anleitung zum Streichen von Fliesen

Vorbereitung: Eine gründliche Reinigung der Fliesen zur Entfernung von Staub, Fett und anderen Verschmutzungen ist wichtig. Beschädigte Fliesen müssen ausgebessert und Unebenheiten ausgeglichen werden.

Untergrund: Der Untergrund sollte für eine gute Haftung vorbereitet werden. Silikonfugen können nicht überstrichen werden. Daher entweder die Fugen auskratzen und später neu ziehen oder im Baumarkt ein spezielles Mittel zur Haftung von Farbe auf Silikon besorgen.

Farbauswahl: Wählen die Eggshell Variante von Painting The Past, da diese Kreidefarbe für diesen Zweck gut geeignet ist.

Mehrere Schichten: Es ist besser, mehrere dünne Farbschichten aufzutragen als eine dicke. Zwischen den Schichten sollte eine ausreichende Trocknungszeit eingehalten werden.

Versiegeln: Verwende den Topcoat von Painting The Past, um die Farbe zu Versiegeln.

Trocknung: Lasse die Farbe gründlich trocknen, bevor Sie die Fliesen wieder benutzen oder sie Feuchtigkeit aussetzen.

Fliesen streichen

Häufig gestellte Fragen zum Fliesen streichen mit Kreidefarbe

Grundsätzlich gilt, dass sich glatte Fliesenoberflächen am besten zum Streichen eignen. Geeignet sind Fliesen aus Keramik, Porzellan oder Stein. Strukturierte Fliesen oder Fliesen mit starken Reliefstrukturen können beim Streichen schwieriger sein, da der Farbauftrag unter Umständen nicht gleichmäßig sein kann.

Die Haltbarkeit der gestrichenen Fliesen hängt von mehreren Faktoren ab. Dazu gehören die Qualität der Farbe, die Vorbereitung des Untergrunds und die Belastung, der die Fliesen ausgesetzt sind. Die Farbe kann mehrere Jahre halten, wenn der Untergrund sorgfältig vorbereitet und eine hochwertige Farbe verwendet wird.

Im Laufe der Zeit kann es erforderlich sein, gestrichene Fliesen zu überstreichen, insbesondere in stark beanspruchten Bereichen wie Bädern oder Küchen. Wie oft die Fliesen neu gestrichen werden müssen, hängt von der Abnutzung, von der Reinigungsmethode und von der Qualität der Farbe ab.

Ja, Fliesenreliefs können mit Farbe überstrichen werden. Es kann jedoch schwieriger sein, die Farbe gleichmäßig auf die erhabenen Bereiche aufzutragen. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist oft mehr Mühe und Genauigkeit erforderlich.

Die Haftung der Saugnäpfe auf lackierten Fliesen kann beeinträchtigt werden. Die Farbe oder der Lack kann die Oberfläche glätten, wodurch die Saugfähigkeit der Saugnäpfe abnimmt. Es ist möglich, dass die Saugnäpfe nicht mehr gut haften oder dass sie leichter abrutschen. Wir empfehlen, andere Befestigungsmethoden wie Kleben oder Bohren für Gegenstände auf lackierten Fliesen anzuwenden.

Die Möglichkeit zum Streichen von Fliesen in einer Mietwohnung ist abhängig vom Mietvertrag und der Zustimmung des Vermieters. Zur Vermeidung von Missverständnissen ist es ratsam, die Zustimmung des Vermieters einzuholen und die Vereinbarungen schriftlich festzuhalten.

Lässt sich die Farbe auf den Fliesen leicht mit dem Fingernagel abkratzen, kann dies ein Hinweis auf eine unzureichende Vorbereitung des Untergrundes oder die Verwendung einer minderwertigen Farbe sein. Eine gute Reinigung und Vorbereitung der Fliesenoberfläche sowie die Verwendung von Qualitätsfliesenlacken oder Spezialfarben sind entscheidend für eine gute Haftung und Langlebigkeit.

Teilen:

Social Media

Am meisten gelesen

Jetzt anmelden und 5% Sofort Rabatt erhalten
Anmeldung zum Newsletter
Weiterstöbern

Auswahl für dich