LAGERVERKAUF – ALLES  DRASTISCH REDUZIERT WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE -> SALE Kategorie

Metall streichen – Einfach in 7 Schritten zum perfekten Ergebnis

Kann man Metall streichen und was ist, wenn Rost vorhanden ist? Die Antwortet lautet: Ja, man kann Metall lackieren und die Lösung für rostendes Metall ist eine Vorbehandlung mit einer Metall Grundierung. Das Vorgehen für das Streichen von Metall ist je nach Materialart, wie Messing, Zink oder Aluminium immer das gleiche. Du musst Dir also nur einmal das Wissen aneignen und schon kannst Du mit dem Streichen oder Lackieren loslegen.

Inhalt

So bereitest Du Metall zum Streichen vor

Als ersten Schritt untersuche dein Projekt, dass Du streichen magst, auf Roststellen. Ist bereits eine Farbschicht auf dem Untergrund, überprüfe, ob diese noch intakt ist oder ob der alte Anstrich abblättert. Handelt es sich zum Beispiel um eine Metalltüre, gehe sicher, dass keine öligen Rückstände in den Scharnieren vorhanden sind. Das A und O beim Streichen mit (Kreide-) Farbe ist das gründliche Reinigen der Oberfläche. Keine Farbe hält auf staubigen oder fettigen Untergründen. Nimm Dir für diesen Schritt Zeit und arbeite gründlich und gewissenhaft. Für das Reinigen der Metalloberfläche benötigst Du keine speziellen Putzmittel. Alles was fettlösend ist, ist gut geeignet. Möchtest Du dennoch einen Profitipp, dann empfehlen wir von heycoori den ökologischen Frosch Reiniger (Amazon Partnerlink). 

Metall streichen ohne Schleifen oder vorher doch das Metall schleifen?

Hast Du im ersten Schritt keine Roststellen gefunden, ist ein Abschleifen des Metalls nicht nötig. Anders sieht es bei offensichtlichen Roststellen aus. Für ein perfektes Farbergebnis ist das Schleifen von Metall aber notwendig. Kleinere Rostblasen lassen sich sehr gut von Hand schleifen. Am besten ist der Griff zu einem groben Schleifpapier und als Finish das Schleifen mit feinem Schleifpapier. Bei sehr großen rostigen Metallflächen ist es womöglich sinnvoller zu maschineller Unterstützung zu greifen. Mit einem Exzenterschleifer (Amazon Partner Link) ist das rostige Metall schnell für das Streichen vorbereitet. Beachte beim Schleifen von Metall das sehr sorgfältige Reinigen der Oberfläche im Anschluss.

Metall streichen

Warum Metall grundieren? – Metall streichen auf Rost

Theoretisch kannst Du auch Metall mit Rost lackieren. Im ersten Moment wird von dem Rost auch nichts zu sehen sein. Aber durch Feuchtigkeit und Sauerstoff wird die Korrosion des Metalls sich langsam aber sicher durch die Farbschicht fressen. Daher ist es sinnvoll Metall zu grundieren. Möchtest Du mit Kreidefarbe von Painting The Past streichen, kannst Du den Metal Primer verwenden. Die silber- graue Grundierung für Metall auf Wasserbasis ist für den Innenbereich als auch für den Außenbereich geeignet. Der Metal Primer harmoniert als Grundierung mit den Möbelfarben Matt und Eggshell und den Outdoorfarben von Painting The Past. 

Möchtest Du die ökologischen Kreidefarben von Coucou Couleur verwenden, ist der Acrylbinder dein Freund. Um durchscheinenden Rost zu vermeiden mischst Du dafür zwei Teile Kreidefarbenpulver mit einem Teil Acrylbinder. 

Metall lackieren ohne Grundierung

Sind keine Roststellen oder Schäden an der Oberfläche erkennbar, kannst Du auf das Grundieren verzichten und direkt mit dem Lackieren anfangen. Zu diesem Vorgehen raten wir von heycoori Dir aber nur bei Projekten im Innenbereich. Möchtest Du im Außenbereich ein Metallobjekt streichen, greife lieber zur Grundierung. So ärgerst Du dich im Nachhinein nicht, wenn Regen und Sonne am Metall nagen.

Wie oft Metall grundieren?

Verwendest Du den Metal Primer von Painting The Past, grundiere deine Oberfläche vor dem Streichen zweimal. Achte auf eine ausreichende Trocknungszeit zwischen den Farbschichten. Denke daran, dass der Metal Primer erst nach 14 Tagen vollständig durchgetrocknet ist. Natürlich kannst Du schon vorher mit dem Streichen beginnen. Falls es dir möglich ist, gehe in den zwei Wochen vorsichtig mit deinem Projekt um und setze gestrichene Oberflächen noch nicht vollständig der Witterung aus. 

Zink grundieren –  Das ist zu beachten

Neben Aluminium und Co. können auch verzinkte Oberflächen mit der Painting The Past Grundierung für Metall vorbehandelt werden. Beachte bei neu verzinktem Stahl aber, dass dieser erst nach zwei Monaten mit dem Metal Primer grundiert werden kann. Bei älteren verzinkten Flächen gilt dieser Hinweis nicht.

Mit welcher Farbe Metall streichen?

Damit Du das beste Farbergebnis für dein Projekt erhältst, kannst Du dein Projekt aus Metall mit den Painting The Past oder Coucou Couleur Kreidefarben streichen. Die hochwertigen und ökologischen Farben, sind besonders ergiebig und lassen sich einfach anwenden. Darüber hinaus findest Du viele Farbtöne, die sich perfekt auf dein Zuhause abstimmen. 

Hast Du bereits eine andere Metallgrundierung als den Metal Primer benutzt, achte darauf, dass dieser auch auf Wasser basiert. 

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilen:

Social Media

Am meisten gelesen

Jetzt anmelden und 5% Sofort Rabatt erhalten
Anmeldung zum Newsletter
Weiterstöbern

Auswahl für dich