LAGERVERKAUF – ALLES  DRASTISCH REDUZIERT WEGEN GESCHÄFTSAUFGABE -> SALE Kategorie

Reste von Kreidefarbe richtig aufbewahren

Du hast Dein neuestes Projekt erfolgreich gestrichen? Aber von deinem Lieblings Farbton der Kreidefarbe sind noch Reste übrig? Erfahre hier, wie Du deine Kreidefarbe richtig lagerst und wie lange die Farbe haltbar ist. Außerdem erhältst Du 3 Tipps, für die Resteverwertung.

Haltbarkeit der Kreidefarbe in ungeöffneter Dose

Die verschiedenen Hersteller von Kreidefarbe geben Dir in der Regel einen Hinweis, wie lange die Farbe haltbar ist. Bei dem Sortiment von Painting the Past ist deine Farbe in der originalen Verpackung 2 – 3 Jahre haltbar. Achte darauf, dass Du die Dosen keinen sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen aussetzt. Die Lagerung zwischen 5°C und 25°C ist ideal.

Lagerung von Kreidefarben Resten

Hand aufs Herz! Sobald Du dein Streich Projekt beginnst, achtest Du Doch auch nicht auf saubere Ränder an der Dose? Wir jedenfalls legen sofort los und kleckern, was das Zeug hält. Was unserer Kreativität zugute kommt, ist für die Lagerung der Farbe aber ein Nachteil. Bilden sich eingetrocknete Farbklümpchen am Rand der Dose, ist ein luftdichtes Verschließen nicht mehr möglich. Deine Kreidefarbe kann in der Dose austrocknen und super zäh werden.

Kreidefarbe aufbewahren
Kreidefarbe Reste lagern

Am Besten gönnst Du Dir einige leckere Mahlzeiten mit Pesto, Gürkchen oder alles was sonst noch in praktischen Glasbehältern im Supermarkt zu finden ist. In diese Gläser, kannst Du die Reste deiner Kreidefarbe abfüllen. Streiche den Deckel der “Marmeladengläser” an. So hast Du direkt eine individuelle Farbkarte und kannst sehen, wie der Farbton in getrocknetem Zustand wirkt.  

Außerdem macht die Verzierung der Gläser, noch einmal genauso viel Spaß, wie das Streichen selbst! Painting the Past empfiehlt, die Farbreste innerhalb von 6 Monaten zu verbrauchen.

Wenn Du etwas perfektionistischer veranlagt bist, empfehlen wir Dir die Einmachgläser mit Bügelverschluss (*Amazon Partnerlink). Im Praktischen 6er Pack, hast Du genug Lagerungsmöglichkeiten für jeden Farbrest. Und das Beste, die Einmachgläser sehen auch noch fantastisch aus.

IMG 7324

3 Tipps zur Verwertung von Kreidefarben Resten

Zeit für kleine Reste Projekte. Vielleicht hast Du noch etwas von Deiner Farbe übrig, obwohl dein Streich Projekt abgeschlossen ist. Folgende Ideen geben Dir Inspiration für kleine Bastelideen.

Tipp 1: Bilderrahmen und Deko streichen

Dein neues Möbelstück glänzt nun im neuen Kreidefarben Kleid oder deine Wand wird zum Eyecatcher im Wohnzimmer? Mit den übrig gebliebenen Resten, kannst Du beispielsweise die Farbe deiner Bilderrahmen und andere Deko angleichen. So erhältst Du passende Deko und verschwendest keinen Tropfen Farbe.

Tipp 2: Willkommensschild streichen

Mit einem tollem Holzbrett, etwas übrig gebliebener Farbe und einer Schablone kannst Du im Handumdrehen ein individuelles Willkommensschild streichen. Hast Du Reste von der Outdoor Farbe, kannst Du dein Schild sogar für den Garten und Terrassenbereich nutzen. Kleine Schilder mit lieben Nachrichten sind auch ein tolles DIY Geschenk für Freunde und Familie. Drei Fliegen mit einer Klappe! Farbreste verbrauchen und Dir und anderen eine Freude bereiten.

Tipp 3:  Verschenke deine Farbreste an einen lieben Menschen

Du bist Dir ganz sicher, dass Du deine Farbreste nicht mehr verwenden kannst? Dann verschenke doch Farbe an einen lieben Menschen. Ein gemeinsames Hobby mit seiner Freundin zu teilen, macht doch am allermeisten Spaß.

Louise

Louise

Louise ist die Chefin vom Vintage Shop Siegen und sie ist neben dem Schreiben der Blogartikel für das Design und die Produktentwicklung zuständig. Ohne sie würde hier nichts laufen.

Teilen:

Social Media

Am meisten gelesen

Jetzt anmelden und 5% Sofort Rabatt erhalten
Anmeldung zum Newsletter
Weiterstöbern

Auswahl für dich