Beschreibung
Anwendung der Schablone mit Kreidefarbe:
Platziere die Schablone auf dem Untergrund, den Du verzieren möchtest. Damit die Schablone während der Arbeit nicht verrutscht, kannst Du die Ränder mit Klebeband fixieren. Hast Du Deinen Untergrund vorher mit Kreidefarbe gestrichen, muss die Farbe bereits trocken sein.
Du kannst nun mit einem Schablonierpinsel oder einem Schwamm ein bisschen Farbe aufnehmen. Nimm nicht zu viel Farbe. Am Besten tupfst Du vorher auf einem Stück Papier überschüssige Farbe ab, damit keine Farbe unter den Rand der Schablone laufen kann.
Anschließend tupfst Du die Farbe vorsichtig auf. Und ziehst die Schablone nach oben ab. Fertig ist dein individuelles Möbel -oder Dekostück!
Zeige uns deine Kreationen in unserer Facebookgruppe, auf Instagram oder lade Dein Werk in der Galerie hoch.
Anwendung der Schablone mit Acryl Marker:
Lege die Schablone auf das Objekt, das Du verzieren möchtest. Für besseren Halt, kannst Du die Ränder der Schablone mit Klebeband fixieren. Zeichne mit einem dünnen Bleistift oder Kugelschreiber die Außenlinien der Schablone nach. Jetzt kannst Du die Schablone bei Seite legen und mit deinen Lieblingsfarben der AcrylMarker die Linien ausmalen.
Reinigen der Schablone:
Die Schablone ist wieder verwendbar. Dafür einfach nach der Benutzung mit warmen Wasser und Reinigungsmittel abwaschen und trocknen lassen. Achte darauf, dass die Farbe nicht trocknet. Also direkt nach Gebrauch reinigen, damit Du lange Freude an deiner Schablone hast.
Maße Schablone Pusteblume:
Die Schablone ist DINA4 groß und hat eine Stärke von 0,125 mm.
Über die Designerin:
Die Schablonen stellt Daggi von @daggigonepainitn her. Auf Instagram und ihrem Blog beschäftigt Daggi sich mit Möbel Upcycling, Auftragsarbeiten und vielen Ideen rund um das Thema DIY & Interior.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.